Bewerben in verschiedenen Branchen

So triffst du den richtigen Ton

Bewerben in verschiedenen Branchen – Bewerbungstipps für Tourismus, Bildung, Pflege und Handwerk
Foto © Robert Kneschke (via adobe stock)

Vom Tourismus bis zum Handwerk: Jede Branche hat ihre eigenen Regeln – auch bei (Online-)Bewerbungen. Es ist dabei wichtig, herauszufinden und zu beachten, was im jeweiligen Berufsfeld üblich ist und was zum Erfolg führt. Im Folgenden vier Beispiele, die den Unterschied deutlich machen:

1

Bewerbung im Tourismus & in der Gastronomie

Service sells! Betone im Anschreiben deine Kund:innenorientierung und gib Beispiele für gelungenes Gästeservice. In den Lebenslauf gehören Sprachkenntnisse, Soft Skills wie Kommunikations- und Organisationstalent, sowie Praxiserfahrungen in Hotels oder im Ausland.

2

Bewerbung in Bildung & Pädagogik

Soziale Kompetenzen sind in diesem Berufsfeld Pflicht. Nenne Zusatzabschlüsse, Fortbildungen und ehrenamtliche Aktivitäten. Ein Empfehlungsschreiben wirkt Wunder. Im Anschreiben zeigst du, dass du das pädagogische Konzept der Einrichtung kennst und dahinterstehst.

3

Bewerbung in Gesundheit & Pflege

Nachweise, Nachweise, Nachweise: Ausbildungs- und Fortbildungszertifikate, Stationen und Schwerpunkte gehören in den Lebenslauf. Im Anschreiben betonst du Empathie, Patient:innenorientierung, Teamgeist, sowie dein Wissen zu Datenschutz und Diskretion.

4

Bewerbung im Handwerk & in der Technik

Hier zählen vor allem Geschick und Know-how. Handwerksbetriebe verlangen oftmals nur den Lebenslauf. Beginne dabei mit deiner aktuellen Tätigkeit, führe Maschinen, Techniken und Weiterbildungen an. Soft Skills wie Zuverlässigkeit erwähnst du nur, wenn du auch im Kundenkontakt bist. Wenn du ein Anschreiben verfasst, hebe darin abgeschlossene Projekte knapp und übersichtlich hervor.

Bewerbungstipps für alle Branchen

Egal, wo du dich bewirbst: Nutze – sofern vorhanden – branchenspezifische Muster und Vorlagen. Wichtig dabei: Passe diese stets an. Besonders wertvoll sind in allen Branchen außerdem ein zusätzliches Empfehlungsschreiben (Arbeitszeugnis) oder ein Nachweis über ein erfolgreiches Projekt.

So landest du präzise im Postfach der Recruiter:innen und hebst dich von der Masse ab.

Ein Mann in einem blauen Anzug zeigt mit der rechten Hand lächelnd zur Seite, auf weißem Hintergrund.
Logo online bewerben weiß mit transparentem Hintergrund